50-jähriges Gründungsfest 2014
Der Schützenverein Auer Elch hatte 2014 allen
Grund zu feiern. Seit nun genau 50 Jahren besteht der Traditionsverein in der
Volkmannsdorferau und daher hat die Vorstandschaft bereits Monate zuvor
beschlossen ein gebührendes Fest zu Ehren des Vereins zu veranstalten.
Der Festausschuss organisierte unter der Leitung
von 1. Vorstand Markus Kudor ein dreitägiges Fest mit allerlei Höhepunkten.
Da ein Schützenverein neben dem Schießsport auch
die Geselligkeit fördern möchte, fand am 22.03.2014 das Patenbitten beim SV Wang, dem
befreundeten Nachbarverein, statt. Die Mitglieder des Festausschusses haben
traditionell um die Patenschaft und Unterstützung zum geplanten Fest gebeten und
mussten als Gegenleistung Scheitlknien und Brotsuppe löffeln.
Das
Festwochenende begann am Freitag, den 23.05.2014 um 18 Uhr mit dem Bieranstich
auf der Harlander-Wiese – genau an der Stelle, wo vor 50 Jahren von der
damaligen Dorfjugend der Verein gegründet wurde. Für die musikalische
Partystimmung sorgten die "Doagaffn" bis spät in die Nacht.
Am Samstag Abend
ereignete sich ein weiteres Spektakel im Festzelt. Der Bauchredner Peter Moreno
sorgte bei Jung und Alt für stundenlange Bauchkrämpfe vor lauter Lachen. Zwei
Schützen kamen zu der Ehre und durften als Bauchrednerpuppen den Fernsehstar
live auf der Bühne unterstützen.
Am Sonntag, den 25.05.2014 um 08:30 Uhr
war es dann endlich so weit. Der lang ersehnte Festsonntag begann mit dem Einzug
der geladenen Vereine aus dem näheren Umkreis. Neben Schützenvereinen waren auch
die ortsansässigen Feuerwehren und befreundete Nachbarvereine geladen. Ein
deftiges Weißwurstfrühstück hat die Gäste für den anstehenden Festumzug
gestärkt. Um 09:30 Uhr begann der Umzugsmarsch in Richtung Ross-Woad, wo der
Festgottesdienst abgehalten wurde. Auf jener Wiese wurde bereits 1990 zur
damaligen Fahnenweihe ebenso für alle verstorbenen und lebenden Mitglieder des
Auer Elchs gebetet und die Ehrenbänder für die Vereinsfahnen gesegnet und
verliehen.
Im Anschluss an die Messe zogen die Vereine zum Festzelt zurück,
wo bereits das Mittagessen und jede Menge Flüssignahrung auf die durstigen Gäste
warteten.
Am Nachmittag fanden die Ehrungen für ausgewählte Mitglieder des
Auer Elchs statt. Neben den Gründungsmitgliedern wurden Ehrungsnadeln für
besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft verliehen.
Der
Patenverein aus Wang hat ein Überraschungspräsent an den Auer Elch übergeben,
das in vollen zügen auf Tauglichkeit geprüft wurde und für sehr gut befunden
wurde.
Der Schützengau Freising überreichte eine Ehrenscheibe mit den
Wappen aller Vereine des Gaus Freising.
Auf Grund des sehr sonnigen
Wetters und der guten Stimmung im Festzelt hat sich die Feierstimmung bis in den
späten Abend gehalten und das unvergessliche Wochenende ist gemeinsam mit
Freunden in geselliger Runde ausgeklungen.
Vielen herzlichen Dank an die
vielen freiwilligen Helfer und Gönner des Vereins, die dieses Jubiläum zu einem
unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
Vergelt´s Gott an die anwesenden
Vereine, dem Schützengau Freising und allen Gästen, dass zu Ehren des Auer Elchs
gefeiert wurde.